Zum Inhalt springen

HS22

Was gibt’s?

Liebe Leser*innen

Was gibt’s Neues? Was gibt’s zu besprechen? Was gibt’s für Möglichkeiten? Der Ausdruck «Was gibt’s?»ist in unserem täglichen Sprachgebrauch vielseitig anwendbar. So offen das Thema, so vielfältig die Artikel in dieser aware-Ausgabe. Was gibt’s also zu lesen?

In der Psychotherapie werden immer wieder neue Methoden erforscht. Was gibt’s für Anwendungen von Virtual Reality Technologien zur Behandlung diverser Störungsbilder? Wie steht es um Erkenntnisse zum therapeutischen Einsatz von Psychedelika wie LSD und Psilocybin? Was versteht man eigentlich unter dem Phänomen der Schlafparalyse und was gibt’s für Behandlungsmöglichkeiten?

Die Frage nach Zukunftsplänen beschäftigt fast alle. Haben die meisten von uns Psychologiestudierenden schon konkrete Vorstellungen für die Zeit nach dem Studienabschluss? Was gibt’s überhaupt für mögliche Wege? Vier Expert*innen geben in dieser Ausgabe Auskunft über ihren eigenen beruflichen Werdegang im Feld der Psychologie. Wie so oft im Leben sind die Möglichkeiten zahlreich und es kommen diverse psychologische Mechanismen zum Einsatz, um eine Entscheidung zu treffen. Was gibt’s diesbezüglich für psychologische Modelle?

Eine «gesunde» Organisation – wenig Stress und hohes Wohlbefinden: An so einem Ort zu arbeiten, wünschen wir uns vermutlich alle. Gibt es das denn? Für mehr Wohlbefinden im Alltag kann man auch an Gewohnheiten ansetzen, denen man sich erst mal bewusst werden muss. Oder vielleicht durch regelmässiges Podcast-Hören? Was gibt’s da eigentlich aus psychologischer Sicht für Unterschiede zum Lesen?

Was gibt’s sonst noch? Die Artikel dieser Ausgabe stellen sich viele weitere Fragen. Wie entwickelt sich das Gehirn eines Teenagers? Welche kognitiven Fähigkeiten besitzen Affen? Wie gehen wir mit der Angst vor dem Tod um? Was ist eigentlich eine dissoziative Identitätsstörung? Was sind die Konsequenzen von Diskriminierung für Personen der LGBTQ+ Community? Was versteht man unter Muscle Dysmorphia?

In diesem Sinne wünschen wir Euch viel Spass bei der Lektüre! Ach, und…

Was gibt’s eigentlich heute Abend zu essen?

Eure aware Redaktion

%d Bloggern gefällt das: